Ausstellung in der Hunsrückklinik

Neue Werke der Hauderer zieren die Flure im zweiten Stock der Hunsrückklinik
Bereits seit vielen Jahren stellen die Hobbykünstler zur Erbauung der Patienten und des Klinikpersonals regelmäßig ihre Bilder zur Verfügung.
Im regelmäßigen Wechsel tauscht die Gruppe bildnerisch Schaffender auf dem Hunsrück,  „Die Hauderer“, die Bilder auf den Fluren der Anästhesie Station im zweiten Stockwerk aus.
Jetzt war es mal wieder soweit. Zusammen mit dem Stationspersonal und Chefärztin Elena Ribel besprachen der erste Vorsitzende der Hauderer, Anreas d’Orfey, die Mitglieder Anna Carina Henrich und Fabian Schrattenholz, die Auswahl der Bilder. Eine Besonderheit ist dieses Mal zu sehen: nämlich 17 Werke der so genannten „Jahresgaben“ werden präsentiert. Sie wurden bisher noch nie zusammen in der Öffentlichkeit gezeigt.  Es sind Werke, die seit über 20 Jahren jährlich anlässlich der Jahresausstellung stets von einem anderen Mitglied der Hauderer in sehr begrenzter Stückzahl und in unterschiedlichsten Techniken angefertigt werden. Darunter finden sich auch sehr interessante Holz- und Linolschnitte. Zusammen mit den anderen Werken schmücken jetzt über 40 neue Exponate die Flure der Station im zweiten Stock der Hunsrückklinik.
Die Ausstellenden sind Anna Carina Henrich, Doris Michel, Christine Maaz-Renic, Andreas Armin d’Orfey, Else Schäfer, Fabian Schrattenholz. bö

 

14. Kirchberger Kunstmeile

Die Erscheinung

Titel: Die Erscheinung. Zu sehen derzeit in der Adventsausstellung im Neuen Schloss in Simmern

Bilderhängung Jahresausstellung der Hauderer 2015Die Bilder der Jahresausstellung hängen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Vernissage am Sonntag, 8. Nov., 11.15 Uhr im Simmerner Schloss.

Jahresausstellung Hauderer 2015

Best of 3.0

Ausstellung Stephanskirche Simmern 2015

Hahn-Art

Der Flughafen Frankfurt-Hahn und die Künstlergruppe „Die Hauderer“ laden am Donnerstag, 28. Mai, zur Vernissage ihrer Ausstellung „Hahn Art“ ein. Maler und Fotografen haben sich inspirieren lassen vom Airport – die Ergebnisse können sich sehen lassen.

 Der Tower in Öl gemalt, ein Flugobjekt aus Knochen und Fotografien mit Detailaufnahmen aus dem Vorfeldbetrieb – das sind nur einige Beispiele dafür, wie der Flughafen Frankfurt-Hahn die Künstlergruppe „Die Hauderer“ inspiriert hat. Entstanden sind die Werke im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Airport und dem künstlerischen Arbeitskreis mit Hauptsitz in Simmern.

Die Vernissage am Donnerstag, 28. Mai, 18 Uhr, gehört zu dem Projekt „Hahn.Art“, das die Hauderer gemeinsam mit Hanna Koch, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Flughafens Frankfurt-Hahn, auf die Beine gestellt haben. Im ersten Schritt nahmen dazu rund 20 Künstler an einer geführten Rundfahrt über den Airport teil. „Dort könnten die Teilnehmer Eindrücke sammeln für die spätere künstlerische Umsetzung“, erläutert Hanna Koch, die bereits die ersten fertigen Werke gesehen hat und begeistert ist von den Ergebnissen: „Unser Flughafen hat die Künstler richtig inspiriert“, lobt Koch. Das sieht Harald Kosub, Vorsitzender der Hauderer, ähnlich: „Die Aktion kam bei unseren Mitgliedern so gut an, dass wir bei der Vernissage über 30 Werke zeigen können“, sagt er.

Aufgehängt werden die fertigen Kunstwerke im ersten Stockwerk des Terminals A. „Alle Fluggäste und Interessierte, die im Sommer in Richtung Besucherterrasse gehen, können dann die Bilder und Objekte der Hauderer bestaunen“, erläutert Hanna Koch. Zu sehen sein soll die Ausstellung bis zum September. Für Hanna Koch ein Projekt, das gleich mehrere Vorteile bietet: „Wir vernetzen uns in der Region, werten unser Terminal auf und können unseren Fluggästen etwas Besonderes bieten“, sagt die Pressesprecherin.

Die Vernissage zur Ausstellung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet am 28. Mai direkt hinter dem Aufgang zur Besucherterrasse statt. Dann haben die Besucher nicht nur Gelegenheit, die fertigen Werke anzuschauen, sondern können auch mit den Künstlern direkt ins Gespräch kommen. Für die musikalische Begleitung sorgt die Jugendband „Pit & Paul“ der Jugendkirche „Crossport to Heaven“, die ebenfalls einen Sitz am Flughafen hat.

Hahn-Art

Am Meer

 

Ausstellung im Romantik-Hotel
„Schloss Rheinfels“ in St. Goar.

Frühjahr bis Herbst 2015