Der Auktionator Hotte Schneider und der 1. Vorsitzende der HAUDERER Harald Kosub bei der Versteigerung von gespendeten HAUDERER-Werken anlässlich des Sommerfestes der Lebenshilfe Kastellaun am 24. Juni 2012.
Die HAUDERER hatten mehr als 80 Werke ihrer Mitglieder zusammengetragen, von denen ein Teil zur Versteigerung kam. Am Ende konnten mehr als 600.- € verbucht werden.
Simmern. Farbige Abwechslung für Krankenhauspatienten
Die Mitglieder der Gruppe künstlerisch Schaffenden auf dem Hunsrück „Die Hauderer“ schmücken seit mehreren Jahren einige Flure der Hunsrückklinik der Bad Kreuznacher Diakonie mit ihren Werken. Sie sollen den Patienten einwenig farbige Abwechslung in deren tristen Krankenhausalltag bringen Die Bilder werden in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Jetzt war es wieder einmal so weit. Die 42 neuen Aquarelle und Fotografien, welche jetzt die Flure der „Inneren“ schmücken, zeigen überwiegend freundlich farbige Motive wie Blumen und Landschaften. db
Wegen Reparaturarbeiten in der Stephanskirche in Simmern wird die Ausstellung auf 16. Sept. bis 7. Okt. 2012 verlegt.
In 2013 werden DIE HAUDERER und der FOTOCLUB ihre bearbeiteten Bilder von Friedrich Karl Ströher in einer repräsentativen, innovativen Ausstellung zeigen. Die ausgewählten Ströherbilder liegen jetzt vor und sind im Mitgliederbereich einzusehen. Die Zuordnung wird beim nächsten Stammtisch erfolgen.
Aufruf zur Beteiligung an einer Ausstellung in der Stephanskirche in Simmern vom 10. – 28. Juni 2012 zum Thema: „Gott und die Welt – Gott in der Provinz“Ausschreibung hier
Haben Sie schon unsere Ausstellung im Kurstift Bad Kreuznach besucht (Vormals Asklepius-Kurstift)?
Es lohnt sich die Hunsrücker Bilder in diesem Ambiente zu betrachten.
Sie finden das Kurstift im Kurviertel (Kurinsel) in der Dr.-Alfons-Gamp-Str. 4-6 .
Es ist unsere letzte Ausstellung in diesem Jahr.
Hallo liebe Hauderer.
Im passwortgeschützen Mitgliederbereich findet Ihr eine Slideshow mit allen (?) Werken der Ausstellung im Schloß. Bitte seht mir nach, wenn die Bilder hinter Glas wegen Spiegelungen mehr oder weniger verfremdet sind.
Kommentare