
Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V.
Liebe Leser*innen,
zweihundert Beiträge haben die Mitglieder von März bis Jahresende 2020 online veröffentlicht, in einer Zeit, in der das öffentliche Leben, durch die Pandemie, stark eingeschränkt war. Dies war ein überzeugendes Lebenszeichen des Vereins. Auch die starke Beteiligung von Nichtmitgliedern in dem Begleitprogramm „HaudererFreunde@Home“ hat vielen Menschen Freude bereitet und deutlich gemacht wie sehr Kunst verbindet und ein fester Bestandteil von Lebensqualität ist.
Wir werden auch in diesem Jahr, bis wieder beständige Normalität im öffentlichen Leben möglich sein wird, in gleicher Weise versuchen unsere Kreativität unter Beweis zu stellen und Mitmenschen Freude bereiten. Das neue Projekt lautet „Die Hauderer@Home21“. Es wird nur Beiträge, Werke, Ereignisse enthalten die dieses Jahr betreffen. Das Projekt „HaudererFreunde@Home“ läuft uneingeschränkt weiter.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes Neues Jahr und viel schöpferische Kraft.
Herzliche Grüße
Karl Kaul, 1. Vorsitzender
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Liebe Mitglieder,
Am 9. Dezember, 19 – 22 Uhr, fand unsere Weihnachtsfeier im Bergschlösschen statt. Es nahmen 24 Mitglieder teil.
Wir waren beschäftigt mit Essen und Trinken, Wichtelgeschenken, kurzem Jahresrückblick, Lesungen und angeregter Unterhaltung.
Es war ein lebendiger und unbeschwerter, gut besuchter Abend.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Mitarbeit an der Gestaltung unseres Vereins und wünscht eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Dieter Böhm, Karl Kaul
Ein erfolgreiches Projekt unseres Mitglieds Else Schäfer im „Simmerner Sommer“. 21 Kinder hatten einen kreativen „Eulentag“.
Kommentare