Experimente-Jahresausstellung 2013 der Hauderer

Ausstellung Jutta Christ

knitting-projekt13Martina Kaul plant während der Jahresausstellung der Hauderer, mit dem Thema „Experimente“,  im tristen November einen Ersatz für das bunte Herbstlaub der Bäume auf dem Schloßplatz. Es gibt auch Meinungen gegen eine solche Aktion:

„Für mich ist jeder Baum eine Persönlichkeit, mit seinen Rindenstrukturen, seinen Flechten und Moosen daran, mit seinem  Alter. seinem Drehwuchs oder seiner Geradlinigkeit. Ich will diese Schönheit nicht unter Strickaktionen verstecken, das nimmt m.M.dem Baum seine Würde.“

Was ist eure Meinung dazu?? Schreibt bitte Kommentare!

Weiterführende Informationen gibt es zahlreich im Internet, z.B.:http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Knitting

Wir suchen fleißige Stricker/innen – auch ohne Hauderer-Mitgliedschaft. Also ran!

michel13

ausstellung-diakonie13Die Hauderer zeigen neue Bilder in der Hunsrück-Klinik.

Am 20. Juli 2013 wurden die bisher in den Fluren der Stationen 2L und 2R ausgestellten Werke ausgetauscht. Sie werden wieder für ein Jahr dort hängen bleiben, in der Hoffnung, dass Kranke, Personal und Besucher ihre Freude daran haben werden.

lavendellabyrinthDie Malaktion der Hauderer am Lavendellabyrinth in Kastellaun fiel im letzten Jahr, wegen der schlechten Witterung, buchstäblich ins Wasser. Dennoch ließen es sich die Hauderer nicht nehmen, das Labyrinth in der Folge wiederholt zu besuchen um sich zu eigenen Werken inspirieren zu lassen.

Am 7. Juli fand jetzt ein sehr gelungenes Lavendelfest statt, welches Christa Wendling mit vielen Ideen ausstattete. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. Die Hauderer durften ihre Werke am Rand des Labyrinths ausstellen.

Lavendelsegen                        ( von HGH. Kosub anlässlich des Lavendelfestes)

Mögen die weichblaue Farbe des Lavendels
und sein erfrischender Duft
Uns durch das Labyrinth des Lebens begleiten
Mögen die Farbe und der Duft
Uns und unseren Freunden
Freude und Stärkung bereiten
und Uns immer daran erinnern
dass wir Geschöpfe Gottes sind,
die einen Weg und ein Ziel haben.

 

finissage_freundschaftsausstellung13Das war’s.

Die Freundschaftsausstellung der Hauderer mit der Art, libre espace aus Migennes ist zu Ende.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Sponsoren und Helfern.

 

Im nächsten Jahr werden wir uns zum 45. Jubiläum der Städtepartnerschaft in Migennes wiedersehen.

P1010682Schöne Bilder – Originalgemälde!

Zum größten Teil billig zu kaufen!

Das ist die gegenwärtige Ausstellung im Simmerner Schloss.

Bis 23. Juni geöffnet. Eingang durch die Tourist-Info.

Kaufen

… Kaufen

……Kaufen

Unter „Aktuell“ sehen Sie den größten Teil der ausgestellten Werke.

guichard13

Régis Guichard, Künstlername „Siger“
Régis Guichard ist ein gegen-ständlicher, französischer Künstler, dessen bevorzugte Themen literarisch verschlüsselte Träumereien sind, die allerdings häufig einen kritischen, zeitgenössischen Bezug haben. Seine graphische Formgebung bleibt allgegenwärtig und stößt gelegentlich an die Grenzen der Abstraktion. Zitat: „Meine Farbgebung dient der Zeichnung, um dieser mehr Kraft, Festigkeit und Poesie zu geben“.
Zu einem Besuch seines Ateliers 8, de la rue Paul Boursin, 89400 Laroche Saint Cydroine, sind Sie herzlich eingeladen. Das „Atelier de la Chevêche“, in der Nähe von Migennes in Burgund, beherbergt auch eine Galerie, die man nach Anmeldung oder während einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst besuchen kann.
Die Ausstellung einer Auswahl seiner Werke seit 1990 ist bis 23. Juni im Hunsrück-Museum im Simmern zu sehen. Bemerkenswert sind die großformatigen Ölgemälde zum Klimawandel und seine zahlreichen, kalligraphischen Arbeiten, denen er sich in letzter Zeit zunehmend widmet.
Régis Guichard ist Kunsterzieher an einem Collège in Migennes und Gründer der Art, libre espace, der regionalen Künstlergruppe von Migennes, der er 30 Jahre als Präsident vorstand. Zeitgleich findet im Foyer und Saal des Simmerner Schlosses eine Freundschaftsausstellung der französischen Künstler mit den HAUDERERN statt.

best-of-emmelshausen13