Martina Kaul plant während der Jahresausstellung der Hauderer, mit dem Thema „Experimente“, im tristen November einen Ersatz für das bunte Herbstlaub der Bäume auf dem Schloßplatz. Es gibt auch Meinungen gegen eine solche Aktion:
„Für mich ist jeder Baum eine Persönlichkeit, mit seinen Rindenstrukturen, seinen Flechten und Moosen daran, mit seinem Alter. seinem Drehwuchs oder seiner Geradlinigkeit. Ich will diese Schönheit nicht unter Strickaktionen verstecken, das nimmt m.M.dem Baum seine Würde.“
Was ist eure Meinung dazu?? Schreibt bitte Kommentare!
Weiterführende Informationen gibt es zahlreich im Internet, z.B.:http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Knitting
Wir suchen fleißige Stricker/innen – auch ohne Hauderer-Mitgliedschaft. Also ran!
Die Malaktion der Hauderer am Lavendellabyrinth in Kastellaun fiel im letzten Jahr, wegen der schlechten Witterung, buchstäblich ins Wasser. Dennoch ließen es sich die Hauderer nicht nehmen, das Labyrinth in der Folge wiederholt zu besuchen um sich zu eigenen Werken inspirieren zu lassen.
Am 7. Juli fand jetzt ein sehr gelungenes Lavendelfest statt, welches Christa Wendling mit vielen Ideen ausstattete. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. Die Hauderer durften ihre Werke am Rand des Labyrinths ausstellen.
Lavendelsegen ( von HGH. Kosub anlässlich des Lavendelfestes)
Mögen die weichblaue Farbe des Lavendels
und sein erfrischender Duft
Uns durch das Labyrinth des Lebens begleiten
Mögen die Farbe und der Duft
Uns und unseren Freunden
Freude und Stärkung bereiten
und Uns immer daran erinnern
dass wir Geschöpfe Gottes sind,
die einen Weg und ein Ziel haben.
Kommentare